Antennen von OE5MMP
Mein amtliches Rufzeichen ist OE5MMP.
Amtlich deshalb, weil im Gegensatz zu CB-Funk der Amateurfunk nur von lizenzierten Amateurfunkern betrieben werden darf. Die Lizenz beantragt man nach bestandener Amateurfunkprüfung bei der Fernmeldebehörde. Diese stellt eine international gültige CEPT-Lizenz aus.
Für die Benutzung der Frequenzen muss eine Lizenzgebühr bezahlt werden.
Schwerpunkt meiner Amateurfunkaktivitäten war früher ATV (Amateur-Tele-Vision) = Amateurfunkfernsehen.
Nach mehr als 10 Jahren Inaktivität bin ich seit Herbst 2023 wieder mit einer Feststation QRV = on air.
Anlass war die Anfrage des Bürgermeisters, ob ich die Notfunkstation der Gemeinde machen würde.
So habe ich mir für Kurzwelle einen IC-7300 und eine End-feed Drahtantenne besorgt. UKW-Geräte hatte ich noch auf Lager, ebenso die dazu passenden Antennen.
Heute befasse ich mit hauptsächlich mit Radiosondenempfang.